덕수궁

Korea Tourist Attractions(Korean)

덕수궁

stocking 0 395 0 0
SEOUL WEATHER
Der historische Deoksugung-Palast war ursprünglich kein königlicher Palast. Ursprünglich war es die Residenz von Prinz Wolsan (1454-1488), dem älteren Bruder von König Seongjong, doch während der japanischen Invasion im Jahr 1592 brannte der Palast nieder und ab 1593 wurde er als provisorischer Palast genutzt. König Seonjo floh nach Uiju, kehrte nach Hanyang zurück und übernachtete im Deoksugung-Palast. Gwanghaegun, der Nachfolger von König Seonjo, bestieg 1608 den Thron in diesem provisorischen Palast, benannte ihn 1611 in Gyeongungung um und nutzte ihn sieben Jahre lang als königlichen Palast. Anschließend verlegte er ihn 1615 in den Changdeokgung-Palast, in dem er Königin Inmok einsperrte zweite Frau des vorherigen Königs, König Seonjo. Im Jahr 1618 wurde der Titel der Lady Inmok abgeschafft und der Gyeongungung-Palast nach Seogung herabgestuft. Im Jahr 1623 wurde König Gwanghaegun aufgrund der Injo-Rebellion entthront und König Injo übernahm seine Herrschaft hier in Jeukjodang und verlegte es in den Changdeokgung-Palast, der 270 Jahre lang als separater Palast genutzt wurde. Als Kaiser Gojong 1897 von seiner offiziellen Residenz in Russland zurückkehrte, wurde dieser Ort erneut als königlicher Palast genutzt. Von da an hieß er wieder Gyeongungung-Palast und wurde erneut vergrößert. Und nachdem Kaiser Gojong 1907 an König Sunjong abdankte und den königlichen Palast in den Changdeokgung-Palast verlegte, blieb er hier. Von da an hieß er Deoksugung-Palast, um für Kaiser Gojongs langes Leben zu beten. Aus diesem Grund argumentieren einige, dass heutzutage der ursprüngliche Name Gyeongungung-Palast verwendet werden sollte. In der Vergangenheit gab es im Deoksugung-Palast viele Gebäude, aber auf dem 18.635 Pyeong-Gelände erhaltenen Gebäude sind Daehanmun-Tor, Junghwajeon und Gwangmyeongmun-Tor , Seogeodang, Junmyeongdang und Jeukjodang, Hamnyeongjeon, Deokhongjeon und Seokjojeon. Der Deoksugung-Palast ist besonders berühmt für die Tatsache, dass der unglückliche Kaiser Gojong am Ende der Joseon-Dynastie auf Druck Japans zum Abdanken gezwungen wurde und den Rest seines Lebens verbrachte, bis er von den Japanern vergiftet wurde und im Hamnyeongjeon des Deoksugung-Palastes starb am 22. Januar 1919, was den direkten Anstoß für die Unabhängigkeitsbewegung vom 1. März gab. Hier war sie.
* Daehanmun – Daehanmun ist derzeit das Haupttor des Deoksugung-Palastes. Der ursprüngliche Name dieses Tores war Daeanmun (大安門) und es war das Osttor des Palastes. Das Daeanmun-Tor wurde 1906 wieder aufgebaut und erhielt den Namen „Daehanmun-Tor“. Der Text auf der Gedenktafel wurde von Nam Jeong-cheol verfasst, der damals als Panyun von Hanseongbu diente.
* Gwangmyeongmun – Dieses Tor ist das Haupttor von Hamnyeongjeon, dem Königsquartier, und wurde im selben Jahr danach wieder aufgebaut im 8. Regierungsjahr von König Gwangmu (1904) bei einem Großbrand niedergebrannt. Als Seokjojeon 1938 als Kunstmuseum eröffnet wurde, wurden die Tempelglocke des Heungcheonsa-Tempels in Jeongdong und der Jagyeoknu-Pavillon im Changdeokgung-Palast an ihren jetzigen Standort verlegt.
* Seokjojeon – empfing während des Koreanischen Reiches ausländische Gesandte es war erledigt. Es handelt sich um ein Steingebäude, dessen Bau im 4. Regierungsjahr von König Gwangmu (1900) begann und im 3. Regierungsjahr von Yonghui (1909) fertiggestellt wurde. Es handelte sich um das letzte große Gebäude der Joseon-Dynastie. Das Äußere des Gebäudes folgt dem neoklassizistischen Stil, der im frühen 19. Jahrhundert in Europa beliebt war, wobei der obere Teil der Säulen an der Vorderseite im ionischen Stil gehalten und das Innere im Rokoko-Stil dekoriert ist. Es verfügt über insgesamt drei Stockwerke. Das erste Stockwerk diente als Versammlungsort, das Souterrain diente als Wartebereich für die Diener und im zweiten Stockwerk wohnte der Kaiser. Nach der Befreiung wurde es als Sitzungssaal für das US-sowjetische Gemischte Komitee, das Nationalmuseum, das Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst und die Ausstellungshalle für königliche Relikte genutzt.
* Hamnyeongjeon – Hamnyeongjeon, das als Schatz gilt, wurde 1897 erbaut und war die Residenz von Kaiser Gojong. Es wurde 1904 durch einen Brand zerstört, aber im selben Jahr restauriert und steht noch heute. Kaiser Gojong starb am 21. Januar 1919 in Hamnyeongjeon. Anschließend wurden in diesem leeren Raum Möbel, Kalligraphien, Gemälde und Gebrauchsgegenstände der damaligen Zeit platziert, um das Palastleben vor etwa 100 Jahren nachzubilden.
* Junghwajeon – Dies ist die Haupthalle des Koreanischen Reiches, in der Sie einen Einblick in das Selbstvertrauen von Gojong (高宗, 1852–1919, reg. 1863–1907), dem 26. König der Joseon-Dynastie, erhalten können Aufbau einer modernen Nation. Insbesondere wenn Sie sich den Baldachin direkt über dem Thron in der Haupthalle ansehen, können Sie ein Drachenpaar erkennen. Dies ist das gleiche Muster wie der Drache an der Decke der Haupthalle, was zeigt, dass der Deoksugung-Palast der Kaiserpalast war des Kaisers des Koreanischen Reiches. Das heutige Junghwajeon wurde 1902 als zweistöckiges Gebäude erbaut, 1904 jedoch durch einen Brand zerstört und 1906 als einstöckiges Gebäude wieder aufgebaut.
* Jungmyeongjeon – Jungmyeongjeon wurde vom russischen Architekten Seredin Sabatin This entworfen ist die von 1897 bis 1901 erbaute kaiserliche Bibliothek. Es ist ein Gebäude im westlichen Stil mit zwei oberirdischen und einem unterirdischen Stockwerk und hieß ursprünglich Suokheon (漱玉軒). Nach der Restaurierung im Dezember 2009 ist es seit August 2010 als Ausstellungshalle („Der Ort, an dem über das Schicksal des Koreanischen Reiches entschieden wurde, Deoksugung Jungmyeongjeon“) für die Öffentlichkeit zugänglich.
* Darüber hinaus sind Seogeodang, Junmyeongdang, Jeukjodang, Jeonggwanheon, Es gibt die Deokhongjeon-Halle, den Borugak Jagyeonggnu-Pavillon usw.
쉬는날 매주 월요일 개장일
체험안내 체험가능연령 -
이용시간 입장시간 : 09:00~20:00
관람시간 : 09:00~21:00
※ 야간 개방 오후 21:00 까지
※ 매주 월요일 휴궁
문의및안내 사무실 02-771-9951
안내실 02-751-0734
석조전 안내실 02-751-0753
유산구분 수용인원 -
주차시설 없음 이용시기 -
유모차대여 없음 애완동물동반 불가
신용카드 가능 출처 한국관광공사
주소 서울특별시 중구 세종대로 99   Google map

스탁제로는 내현재위치에 관한 어떤 데이터도 저장하지 않고 단지 오픈스트리트의 소스를 이용해서 보여주기만 합니다.
내현재위치를 사용하시는 분은 본 내용에 대해서 충분히 숙지하고 동의함으로 간주합니다.
PC에서는 위치가 정확하지 않을 수 있습니다.

* 파란색 선을 따라서 클릭하시면 보시고 싶은 로드뷰를 쉽게 보실 수 있습니다.

주변검색

  • 식당
  • 숙박
  • 약국
  • 주유소
  • 카페
  • 편의점

Toilette: Verfügbar
Eintrittspreis:* Inland: Einzelperson 1.000 Won / Gruppe (10 oder mehr Personen) 800 Won

* Ausländische Kinder (7 bis 18 Jahre): Einzelperson 500 Won, Gruppe (10 oder mehr Personen) 400 Won

* Ausländische Erwachsene (19 bis 64 Jahre): Einzelperson 1.000 Won, Gruppe (10 oder mehr Personen) 800 Won

* Kostenlos für Ausländer: 6 Jahre und jünger / 65 Jahre und älter / Letzter Mittwoch im Monat / Diejenigen, die Hanbok tragen


* Eintrittskarte für den integrierten Palast: 10.000 KRW (beschränkt auf einmal alle 3 Monate ab Kaufdatum / beinhaltet Eintrittskarten für die 4 großen Paläste und den Jongmyo-Schrein)

* Reguläre Eintrittskarte: 10.000 KRW (1 Monat ab Kaufdatum nutzbar / 1 Foto einreichen)

* Zeitlich begrenzte Eintrittskarte (12:00–13:00 Uhr): 30.000 Won (kann ab Kaufdatum ein Jahr lang verwendet werden, kann nur im Deoksugung-Palast und im Changgyeonggung-Palast besichtigt werden)

* Zeitlich begrenzte Eintrittskarte (12:00–13:00 Uhr): 100.000 KRW (kann ab Kaufdatum 1 Jahr lang genutzt werden, ermöglicht die Besichtigung des Deoksugung-Palastes, des Changgyeonggung-Palastes, des Gyeongbokgung-Palastes und von 14 Palästen, freier Eintritt für eine Begleitperson )

* Mittagskarte (12:00–14:00 Uhr): 3.000 Won, gültig für 3 Monate ab Kaufdatum (begrenzt auf 10 Mal)

※ Die Seokjojeon-Halle des Koreanischen Reichsgeschichtsmuseums erfordert eine separate Vorreservierung

※ Für das Deoksugung Art Museum ist ein separater Ticketkauf erforderlich



- Staatsgäste und deren Begleiter

- Diplomatische Mission und ihre Begleiter

- Kinder unter 6 Jahren (einschließlich Ausländer)

- Bürger zwischen 7 und 24 Jahren und über 65 Jahren, Ausländer über 65 Jahre

- Eine Person, die einreist, um offizielle Aufgaben zu erfüllen

- Behinderte Soldaten und Polizisten in der Ausbildung an nationalen und öffentlichen Institutionen

- „Gesetz über das Wohlergehen von Menschen mit Behinderungen“, „Gesetz über die Behandlung und Unterstützung von Personen, die sich um nationale Verdienste verdient haben“, „Gesetz über die Behandlung von Personen, die sich um die Demokratische Partei vom 18. Mai verdient gemacht haben“, „Gesetz über die Behandlung von Personen, die sich im Krieg Verdienste erworben haben“. 」, 「Gesetz über die Behandlung und Unterstützung von Personen mit medizinischen Verletzungen」 und andere individuelle Gesetze, deren Eintrittsgebühr gesetzlich reduziert ist (※ Ermäßigung entsprechend dem durch einzelne Gesetze festgelegten Ermäßigungssatz)

- Grund-, Mittel- und Oberschullehrer, die sich für Bildungsaktivitäten wie die Führung von Schülern bewerben (einschließlich Lehrer in Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen)

- Diejenigen, die Hanbok tragen ☞ Kostenlose Hanbok-Besichtigungsrichtlinien

- Eine Person, die über ein Zertifikat als Dolmetscher für Touristen gemäß Artikel 38 des Tourismusförderungsgesetzes und ein Zertifikat als Dolmetscher für Kulturtourismus gemäß Artikel 2 Absatz 12 desselben Gesetzes verfügt und einreist, um Gruppenbesucher zu führen oder zu führen

- Personen mit ausgezeichneter kindlicher Frömmigkeit gemäß Artikel 10 des Gesetzes zur Förderung und Unterstützung der kindlichen Frömmigkeit

- Personen, die Grundleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts gemäß Artikel 2 des National Basic Livelihood Security Act beziehen, und Personen in der nächstniedrigeren Klasse gemäß Artikel 2, Absatz 11 desselben Gesetzes, die eine oder mehrere der folgenden Leistungen beziehen: Leistungen zur Selbstversorgung, Ermäßigung der Krankenversicherungsprämie, Invaliditätsbeihilfe, Alleinerziehende und andere vom Minister für Gesundheit und Soziales anerkannte zweitniedrigste Klasse
- Inhaber eines von der Military Manpower Administration ausgestellten Wehrdienstzeugnisses (beschränkt auf den Antragsteller)

- Inhaber bedeutender immaterieller Kulturgüter und Lehrassistenten

- Aktive Soldaten in Militäruniform

- Mitglieder des Ausschusses für Kulturerbe und Mitglieder des Expertenausschusses

- Jede andere Person, die vom Beauftragten der Kulturerbeverwaltung oder dem Leiter der zuständigen Kulturerbeverwaltungsbehörde anerkannt ist

- „Kulturtag“ jeden letzten Mittwoch im Monat

※ Bitte legen Sie Ihr Zertifikat unbedingt am Ticketschalter vor und erhalten Sie vor dem Eintritt eine kostenlose Eintrittskarte.

※ Einwohner von Jung-gu erhalten 50 % Ermäßigung auf den allgemeinen Eintrittspreis (Dokumente erforderlich)
Koreanischer Informationsdienst:* Informationszentrum des Deoksugung Palace Management Office 02-751-0734

* Unser Palastwächter 02-723-4206

* Unser Palastführer 02-735-5733



※ Die Erklärung der Hallen des Deoksugung-Palastes beginnt mit der Kommentierungszeit für jede Sprache an dem Ort, an dem sich die allgemeine Informationstafel des Deoksugung-Palastes befindet.

※ Da der Kommentar zum Deoksugung-Palast für eine unbestimmte Anzahl von Besuchern bestimmt ist, ist die Teilnahme an dem Kommentar für Gruppen von Grundschulkindern der unteren Klassen und Vorschulkinder mit mangelndem Verständnis nicht gestattet.

※ Einzelne Besucher können ohne gesonderte Reservierung am Kommentar teilnehmen.
Reservierungsinformationen für Koreaner: Vorreservierung für Gruppenbesuche
  포인트로 광고

  실시간 교통정보

  정보여행의 최강자 키워드 검색

0 Comments
Photo Subject

New Post


New Comments


Facebook Twitter GooglePlus KakaoStory KakaoTalk NaverBand